Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Muenster (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Kardiologie 18B, Neurologie 17B, Infektionsstation, Neonatologie/Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Insgesamt sehr empfehlenswert. Man kann natürlich früher gehen als angegeben, allerdings hab ich es vorgezogen, mich mehr ins Team einzubinden, dadurch hat man dann aber auch seine Pflichten zu erledigen. Es zahlt sich aber aus, man wird wie ein Assistent behandelt und profitiert dadurch sehr.
Leider gibt es keine PJ Seminare. Man kann aber zu den Innere Seminaren gehen. Manchmal schwierig mit der Stationsarbeit, die eben anfällt zu vereinbaren. Um 12:30 gibt es fast jeden Tag eine kleine halbstündige Fortbildung. Passte leider selten in den Arbeitsablauf.
Mittagessen fast immer möglich, gemeinsam mit der Station.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 €/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67