Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Barmherzige Brueder (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Notaufnahme, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Innere-Tertial.
Erstmal ist die Organisation von Frau Weimann super unkompliziert und funktioniert einfach. Man bekommt Kleidung, PC Zugang und Generalschlüssel, sodass man sich schonmal überall hin frei bewegen kann.
Zudem gibt es täglich mehrfach PJ-Fortbildungen, vor allem der 6 wöchige Sono-Kurs war top, aber auch EKG-Kurs und das Röntgen-Survivalkit sind sehr zu empfehlen.
Auf Station ists wie überall bisschen abhängig davon wer einen betreut. Allerdings waren quasi alle Assistenten super nett und wollten einem waa beibringen. Es ist bei genug Eigenmotivation auf jedenfall möglich eigene Patienten zu betreuen und auch eigenständig zu arbeiten.
Vor allem in der Notaufnahme ist die Lernkurve extrem steil gewesen, weil man alles selbstständig abarbeiten durfte. Zudem sind die Oberärzte sehr freundlich und darauf bedacht einen als PJ-Student voran zu bringen.
Das Klima im ganzen Haus ist sehr freundlich und respektvoll. Auch mit der Pflege hab ichs immer nett und lustig gehabt.
Hier wird echt Lehre gemacht! Danke dafür!
- Bewerbung
- 1,5 jahre vorher bei Frau Weimann als "Auslandsstudierende".
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.