Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Staedtisches Klinikum St. Georg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- HNO
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Pro:
- sehr junges Team
- nette Kollegen
- angenehme Arbeitsatmosphäre
- selbstständiges Arbeiten
- abwechslungsreiche Aufgaben
- keine Überstunden
- jeden Tag Zeit für gemeinsames Mittagessen
- sehr umfangreicher Studentenunterricht aus sehr verschiedenen Fachbereichen (2-3/Woche)
- Möglichkeit jederzeit in den OP zu gehen
Kontra:
- wenn 2 PJler gleichzeitig anwesend sind gibt es nicht genügend Arbeit
- das Essen in der Kantine
- die Menge des Essens in der Kantine
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200,00
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67