Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Dr. von Haunersches Kinderspital (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Kinderkardiologie, Neonatologie, Nautaufnahme, Pulmonologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das PJ im Hauner war rundum lehreich und man ist jeden Tag gerne zur Arbeit gegangen. Die Betreuung, der Kontakt zur Pflege und die ärztlichen Kollegen war sehr gut. Das Mittagessen war leider nicht so lecker. Fortbildungen fanden 3-4x pro Woche statt und waren von guter Qualität. Teils konnte man nur wegen Arbeit auf Station oder anderem Standort (Grosshadern, Maistrasse) nicht an den Fortbildungen teilnehmen. Zusätzlich gab es immer einer Mittagsbesprechung und Röntgen-Demo. Die Kleidung wurde uns gestellt.
- Bewerbung
- 1 Jahr zuvor mittels Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.