Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Dritter Orden (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Station 5 und 6
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Stimmung im Team war gut, der Chefarzt legte Wert auf persönliche Gespräche mit den Studenten zu Beginn und am Ende der Rotation. Die OPs waren spannend und die meisten Operateure gaben sich Mühe die Vorgänge zu erklären.
Leider konnten die Studenten selten auf Visite mitgehen, da parall dazu die Blutentnahmen und Viggos erledigt werden sollte. An der Morgenbesprechung und der Röntgen-Demo konnte wir meistens teilnehmen. Das Mittagessen war recht lecker. Die Fortbildungen fanden regelmäsig statt und waren sehr interessant. Ein Spind, Kleidung und ein Generallschlüssel wurden uns gestellt.
- Bewerbung
- 1 Jahr zuvor mittels Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gebühren in EUR
- 45 Euro für Schlüsselpfand
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.