Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Klinik Waldhaus (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Akutpsychiatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ich war auf der Akutpsychiatrie. Sehr spannende Stelle, die einen guten Einblick in die psychiatrischen Krankheitsbilder gibt. Einmal pro Woche OA-Visite ansonsten ist man meistens mit dem Assistent/in allein und darf sehr selbstständig mitarbeiten. Alleine Gespräche mit Patienten führen, sie untersuchen, psychopath. Befund erheben, Berichte vorschreiben, Eintritte durchführen. 1x Woche Journalclub, 1x Fortbildung für Assisten/innen. Das Team ist durchmischt, die meisten sehr lieb. Pflege gut ausgebildet und sehr nett, helfen gerne weiter. Enge und gute Zusammenarbeit mit Psychologinnen. Allgemein sehr flache Hierarchie. Möglichkeit auf den Notfall zugehen, wenn man will und EKT zu sehen. Teaching könnte etwas mehr sein. Insgesamt sehr empfehlenswerte Stelle.
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1300.-
- Gebühren in EUR
- Zimmer 300.-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4