Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kliniken Essen-Mitte (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeine Innere + Gastroenterologie und Kardiologie + Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich kann ein PJ in den Kliniken Essen Mitte empfehlen. Es gehören 3 Krankenhäuser zu dem Klinikverbund (Huyssensstift, EVK Werden und Knappschaft). Nachdem man durch das Dekanat eingeteilt wurde bekommt man eine Mail mit Personalbogen etc. und man kann 3 Stationen angeben. Auf 2 von den angegebenen Stationen rotiert man während des Tertials. Es gibt eine feste PJ-Koordinatorin, die eine wirklich gute Arbeit leistet und immer ansprechbar ist. Freitags sind immer 3 PJ-Seminare. In der Woche gibt es freiwillige PJ-Seminare für die man sich anmelden kann. Man bekommt ein Telefon und Kleidung gestellt. In den 570€ ist das Essensgeld bereits eingerechnet. Das Team beider Stationen auf denen ich war war sehr nett und hat einem viele Möglichkeiten gegeben sich anzusehen was einen interessierte. Man wurde nicht als Blutentnahmekraft missbraucht. Aszites- und Pleurapunktionen waren unter Anleitung und Aufsicht möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73