Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Rosenheim (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 7-3
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro: Ein junges, superliebes Team, was mich und die anderen Studenten gut aufgenommen hat. Man fühlt sich wirklich wohl und es macht Spaß. Mittagessen war regelmäßig mit dem Team gemeinsam möglich. Wir Studenten wurden sogar vom Chef zum Sommerfest auf eine Hütte mit eingeladen und sind mit dem gesamten Team aufs Herbstfest gegangen.
Im OP wurden wir regelmäßig eingesetzt, durften dann aber auch mal Hautnähte oder eine intraoperative Appendektomie unter Anleitung durchführen.
Contra: Manchmal (wie vermutlich in jeder chirurgischen Abteilung) ist die Stimmung etwas gestresst und es herrscht Unzufriedenheit.
Insgesamt hatten wir eine super schöne Zeit!! Auch mit den anderen PJlern im Haus konnte man Abends noch was unternehmen oder in der Mittagspause draußen ein Eis genießen.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben ein halbes Jahr vorher - geht aber auch ohne
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 345 €
- Gebühren in EUR
- Wohnheim 80 €
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.