Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Marienhospital Altenessen (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Das ganze Team incl. der Pflege ist sehr nett und ich durfte bei allen sehr viel selbermachen. Die Anästhesieabteilungist für alle 3 Häuser (Marienhospital, Vinzenzkrankenhaus und Phillipusstift) zuständig und man kann selber entscheiden wo man wie lange hin möchte. Ausserdem kann man einen Monat auf die interdisziplinäre Intensivstation ind so oft wie man möchte auf einem der beiden NAWs mitfahren.
Auch den Tagesablauf durfte ich mir relativ frei strukturieren (z.B. Mittagessen wenn die chir. PJler Zeit haben, nach Hause gehen wenn nicht mehr viel los war, auf dem NAW zwischen Tagdienst und 24h-Dienst mit frei am nächsten Tag wählen oder auf INT zwischen Früh, Spät oder Nachtdienst).
Insgesamt war es eine sehr schöne Zeit in der ich viel gelernt habe.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13