Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2019 bis 4/2019)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Ich war für einen Monat in der Praxis von Dr. Thonack und wurde meistens von ihm, manchmal auch von seinem damaligen Assistenzarzt betreut. Beide sind total nett und freuen sich, jemandem etwas erklären zu können. Die Stimmung in der Praxis ist sehr angenehm und auch die Schwestern nehmen einen gerne mit ins Labor, sodass man Blut abnehmen etc. kann. Thonack macht außerdem Blutegeltherapie und Neuraitherapie, was sehr interessant anzusehen ist. Er ist außerdem sehr interessiert im Bereich Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Komplementärmedizin im Allgemeinen, weswegen man eine Famulatur bei ihm nur in Erwägung ziehen sollte, wenn man darauf Lust hat. Ich fand es super spannend :)
- Bewerbung
- ca. 2-3 Monate im Voraus persönlich in der Praxis angefragt (der Kontakt per Email ist eher schwierig)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 200 vom KV MV
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.