Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in kbo Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- E2B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Ich war nur einen Monat auf der Psychiatrie, da ich in Innsbruck studiere und wir eine andere PJ-Aufteilung haben. Allerdings war dieser eine Monat auf der geschützten Abteilung der Psychiatrie Garmisch-Partenkirchen sehr lehrreich und gab mir einen tiefen Einblick. Das gesamte Team war wirklich sehr aufgeschlossen und nett und man wurde von Anfang an in den gesamten klinischen Alltag miteingebunden. Man konnte sich selbstständig in die Patientenführung einbringen und lernte dabei sehr viel über die Behandlung psychiatrischer Patienten.
Im wöchentlichen PJ-Unterricht mit dem Chefarzt konnte man das theoretische Wissen auffrischen und weiter vertiefen. Dabei konnte man sich selbst in die Themen-Auswahl miteinbringen und klinische Fälle der vergangenen Woche miteinander diskutieren.
Abschließend kann ich sagen, dass ich jederzeit wieder auf die Psychiatrie in Garmisch-Partenkirchen gehen würde und es jedem nur wärmstens empfehlen kann, ganz egal, ob man mal später Psychiatrie machen will oder nicht!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1