Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Kommentar zur 2wöchigen Rotation in die Nephrologie der Hochtaunuskliniken Bad Homburg:
Vorneweg kann ich jedem der die Möglichkeit hat in seinem Innere Tertial in die Nephrologie zu rotieren dies auch zu tun.
Ich habe in den zwei Wochen trotz Covid19-Krise super viel gelernt und hatte ein tolles Teaching. CA Klingele bombardiert einen zwar mit Fragen, erklärt aber auch super viel, so dass man einfach richtig viel Wissen mitnehmen kann und auch noch einmal einen ganz neuen Input bekommt. Zusammen mit FÄ Nerbas betreut man Patienten, ist immer mit auf Visite dabei und teilt sich sogar die Blutentnahmen auf (die sich wirklich in Grenzen halten).
Ich habe in den zwei Wochen außerdem die Nephrologische Sonographie gelernt und auch vielfach angewendet.
Ich habe mich jeden Tag willkommen und gewertschätzt gefühlt.
Optional kann man morgends zusammen mit OÄ Reusch oder CA Klingele zur Visite auf die Intensivstation mitkommen wo man auch noch einmal viel über Intensivmedizin lernt
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399 (wie an der Uni Frankfurt üblich)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.