Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Charite Campus Virchow (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Station 17
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- wöchentlicher PJ Unterricht, an dem man als Famulant teilnehmen kann
- Vor- und Nachbesprechungen der Ärzte mit Überblick über alle interessanten Themen
- seltene und außergewöhnliche Fälle
- viele Eingriffe pro Tag
- sehr sympathische Pfleger und Pflegerinnen --> hab mich auf der Station sehr wohl gefühlt
Contra:
- kaum Betreuung oder Erklärungen von Ärzten (sind halt auch überbelastet und haben kaum Zeit) --> hatte zum Glück nette PJler, die mir viel gezeigt haben
- erste Tag war sehr durcheinander, die meisten Sachen (wie PJ Unterricht und Besprechungen) habe ich auch nur durch die anderen Praktikanten mitbekommen
- wenig bis gar kein Unterricht/Anleitung
- man muss viel Engagement zeigen, damit man in den OP kann (bzw. gut und fair mit den anderen Praktikanten aufteilen und absprechen)
- für die erste Fam kann ein kleineres Haus von Vorteil sein --> man darf wohl mehr machen, engere Anleitung durch die Assistenzärzte
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Gipsanlage
Blut abnehmen
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13