Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 1B / Med 2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es war mein erstes PJ-Tertial und ich habe vom ersten Tag super viele Eindrücke sammeln können und mich wohl gefühlt. Durfte mich aktiv einbringen und habe an allen Untersuchungen, etc. teilnehmen dürfen. Die Lehre stand absolut im Vordergrund, so wie es im PJ sein sollte. Selbst für die Blutentnahmen gab es AAP´s mit denen man sich dieses Job geteilt hat. Auf meiner Station lagen die Schwerpunkte im Bereich Gastro, Diabetes, Onkologie und als Special in der ultimativen EKG-Einweisung. Ich sage nur "Sagital-Typ" ;-)
Mir hat es einen riesen Spaß gemacht & ich kann Pasing als PJ-Station sehr empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.