Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Krankenhaus in Neustadt ist ein kleines Krankenhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre, in die ich super integriert wurde! Der Umgangston ist sehr wertschätzend, die Hierarchien flach und das Team super nett. Man rotiert fest durch die Unfallchirurgie/Orthopädie, Allgemeinchirurgie und die Notaufnahme. Im PJ hat man ein paar feste Aufgaben (Assistenz bei einigen OP's, Blutentnahme falls der Blutentnahmedienst nicht da ist + Vasos legen) aber der Großteil hängt von dir selber ab worauf du Lust hast. Ich durfte mir alles angucken und Wünsche äußern, hab mich aber nie unnötig gefühlt oder Langeweile gehabt. In der ZNA untersuchst du zum Großteil eigene Patienten in Rücksprache, lernst Wundversorgung, initiierst Diagnostik und Organisatorisches. Im OP wird man immer gerne gesehen und darf eigentlich immer mit an den Tisch, oft auch als 1. Assistenz. Ich hatte da viel Lust drauf und hab dementsprechend mein Tertial zum größten Teil im OP verbracht, wer größeres Interesse an Stationsarbeit hat kommt aber auch da auf seine Kosten. Der PJ-Unterricht findet leider nicht ganz regelmäßig statt, wenn in den dementsprechenden Fächern keine PJler sind, wurde aber bei Gelegenheit immer nachgeholt. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mein Tertial in Neustadt mich begeistert hat, obwohl ich mir ein chirurgisches Fach vorher nicht vorstellen konnte.
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650,00
- Gebühren in EUR
- 0,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.