Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Gyn, Intensiv, HNO, THG, Uro/Trauma
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das Tertial ist sehr gut strukturiert. Man hat eine feste Rotation von "Normaler"-OP Bereich zu schwierigen Atemweg (HNO/MKG). Selbst kann man auch eihene Wünsche der Rotation mit angeben.
+ Abhängig von der eigenen Motivation darf man viel selbstständig machen. (ZVK, Arterie, Intubieren, Narkoseführung, Extubieren, Bülau-Drainage, Untersuchung von Intensivpatienten)
+ insgesamt 8 Studientage
+ 1x pro Woche PJ Unterricht (leider dem kurzen/letzten Tertial und Corona geschuldeten, etwas reduziertem PJ Programm)
+ CRM Simulationstraining
- kein eigener Schlüssel
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200,- € und 5€ Essensmarken
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33