Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Bruderholz (10/2008 bis 11/2008)
- Station(en)
- Befundungszone
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Man wird extrem schnell in den Arbeitsalltag integriert und kann auch zügig eigene Befunde schreiben, die danach fachärztliche kontrolliert und besprochen werden, so hat man immer Rückmeldung und lernt auch noch "quasi an den Fehlern". Das Klima war extrem gut, man wird als vollwertiges "Team-Mitglied" gesehen und nicht als "nerviger Student" baehandelt. Täglich ist die Teilnahme an Interdisziplinären Röntgendemonstrationen möglich. Meine Erfahrungen waren ausschliesslich positiv.
Für 2 Monate Arbeitszeit gibts 2 1/2 Tage Urlaub, für 4 Monate Arbeitszeit gibts 7 Tage Urlaub.
- Bewerbung
- Bewerbung war ca. 3/4 Jahr vorher über das Chefarztsekretariat problemlos möglich. Antwort kam auch gleich prompt, nach wenigen Tagen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4