Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Internistische Klinik Dr. Mueller (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardio 2D/3C/4C
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das IKMS ist ein relativ kleines Haus, was mich dazu bewegt hat für meine erste Famulatur hierher zu kommen. Das Team der Kardio ist durchweg sehr nett und sympathisch. Morgens stehen nur ein paar Blutabnahmen an (3-4), dann kann man bei der Visite mitlaufen, bei Punktionen assistieren, EKGs auswerten, je nach Wissensstand auch eigene Patienten übernehmen, etc... Durch die kleine Größe geht man als Famulant definitiv nicht unter und alle erklären dir gerne Dinge und nehmen dich mit. Andererseits bringt das auch mit sich, dass mitunter nicht so wahnsinnig viel Spannendes auf Station los ist. Bei mir war das aber überhaupt kein Problem - man kann immer in die Funktionsdiagnostik gehen und sich Schluckecho/transthorakales Echo erklären lassen und zuschauen (wenn nichts los ist auch mal selbst das Ultraschallgerät ausprobieren) oder auch bei Untersuchungen der Gastro zuschauen (Magenspiegelungen/Endoskopie). Auch gibt es im Haus ein Herzkatheter-Labor bei dem man mal in den OP-Saal schnuppern darf. Der leitende Arzt Dr. Jilek erklärt bereitwillig gerne alles zu Schrittmachern/Defibrillatoren und Herzlkatheteruntersuchungen und Stenting.
Alles in allem eine tolle erste Famulatur, ich wurde an keiner Stelle im Stich gelassen oder überfordert und durfte einige Erfahrungen mitnehmen. Es ist relativ wenig geboten auf Station, aber durch das freie Rotieren im Haus wurde mir nie langweilig.
- Bewerbung
- Ich habe mich relativ kurzfristig ca 1,5 Monate vorher per Mail an Frau Grabotin (Chefarzt-Sekretariat) beworben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.