Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Charite Campus Virchow (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Station 48
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Ärzte sind alle sehr nett und bereitwillig zu erklären. Man darf als Famulant/in sehr viel machen, als Highlight v. a. die Aszitespunktion.
Ich habe sehr vieles mitnehmen können, sowohl fachlich als auch an praktischen Fertigkeiten und zwischenmenschlicher Kommunikation.
Es war auch schön bei Pleurapunktionen zu assistieren und die Kenntnisse in der Sonografie zu vertiefen. Auf Anfrage ist jederzeit ein Aufenthalt in der Funktionsdiagnostik/Endoskopie möglich. Von Koloskopien, ÖGDs, ERCPS, Sonos etc. ist vieles dabei.
Der Oberärzte sind auch super nett und stellen hin und wieder examensrelevante Fragen.
Man fühlte sich die ganze Zeit als Teil des Teams und die Arbeit wurde immer sehr wertgeschätzt. Mir wird die Zeit dort echt sehr fehlen.
- Bewerbung
- halbes Jahr im Voraus bei Fr. Szott-Emus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.