Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Universitaetsklinik Innsbruck (3/2019 bis 5/2019)
- Station(en)
- pädiatrische HNO, allgemeine HNO
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes Personal, die Ärzte versuchen auch einem viel beizubringen jedoch ist man nicht in den Klinikalltag eingebunden, was Vorteile (man kann sich freibewegen) aber auch Nachteile (die Lernkurve ist meiner Meinung nach nicht sehr steil gewesen).
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.