Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- Kinderchirurgie/Poliklinik/Gefäß/B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Auf keinen Fall so schlimm wie man hört, insgesamt wars eine ganz lehrreiche Zeit. Kommt halt sehr drauf an, auf welchen Stationen man landet.. Poliklinik fand ich sehr gut und in der Kinderchirurgie hats mir auch gut gefallen.
In der Gefäßchirugie darf man selber Ports operieren und Zehen amputieren! =)
Das Klima in der Klinik ist allerdings teilweise etwas gewöhnungsbedürftig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.67