Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Robert-Koch-Krankenhaus (11/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- 28, 32
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Chirurgie-PJ-Tertial in KRH Robert-Koch Krankenhaus Gehrden hat mir insgesamt sehr sehr gut gefallen.
Ich fasse meine Bewertung stichpunktartig zusammen:
- Sehr nettes Team von den Assistenzärztinnen bis zu den Chefärzten.
-die Stimmung im OP ist sehr gut und unterhaltsam, man wird als PJ-Student geschätzt und nimmer blöd angepampt
-die Stimmung im Krankenhaus ist generell familiär.
-die Abteilung für Allgemein- Viszeral- und Gefäßchirurgie bietet das gesamte Spektrum der Allgemein- und Gefäßchirurgie an: hier von Ösophagusresektionen bis hin zu Rektumresektionen, von robotischer DaVinci Chirurgie bis zu großen Aortenoperationen (auch endovaskuläre Versorgung mittels Stents etc.) alles an.
-man hat immer einen festen Ansprechpartner (PJ-Beauftragter von der ACH), welcher sich auch sehr sorgsam um die PJ-Studenten sowie um den PJ-Unterricht kümmert.
- PJ-Unterricht: findet 1x/wöchentlich von den Allgemeinchirurgen statt, ist sehr gut, prüfungsorientiert und themenreich gestaltet. Ansonsten auch jeweils 1x/wöchentlich von den Radiologen sowie Internisten.
- Eine Rotation in die etwas kleinere aber eigenständige Abteilung Unfallchirurgie/Ortho findet auch statt: Sehr nettes Team, Rotation in die Notaufnahme sehr empfehlenswert, gute Strukturen.
Insgesamt kann ich das Chirurgie Tertial in Gehrden jedem uneingeschränkt weiterempfehlen: Vielen Dank an das gesamte Team, es hat einfach Spaß gemacht!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1