Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Tagesklinik und Akut-Station 21a (v.a. Psychosen u Schizophrenie)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Wer einen tieferen Einblick in das Fach Psychiatrie sucht, wird am BKH Regensburg viel lernen, nette (zukünftige) Kollegen finden, aber auch genügend Zeit haben, das gelernte zu Hause zu vertiefen.
Ich würde Dir empfehlen, auf 2 verschiedenen Stationen zu arbeiten. So kann man verschiedene Bereiche kennen lernen, aber ist auch lang genug dabei, um eigene Patienten betreuen zu können.
Wenn dich die ganze Bandbreite des Fachs interessiert, ist es kein Problem auch mal bei einer "fremden" Visite mitzulaufen.
Es werden Laptops zur Verfügung gestellt, was das Arbeiten erleichtert. (Hier könnte in den nächsten Jahren könnte hier zwar über ein Update nachgedacht werden)
Betreuung ist auch sehr gut, falls Du mit irgendetwas Probleme haben solltest, kann man über alles sprechen.
Durch die Weiterbildungen (1/Wo) und Kasuistik (1/Wo) siehst du verschiedene Bereiche.
Wer aktmedizinisch interessiert ist, darf hier auch bei Diensten mitgehen, dort kannst du dich in ruhigeren Phasen auch sehr gut mit den Ärzten unterhalten und erfährst viel über die ersten Arbeitsjahre.
Abschluss-Fazit: Große Empfehlung!
- Bewerbung
- Unkompliziert. Am besten sobald wie möglich, dass Du auf Deiner Wunschstation eingesetzt wirst. Am besten telefonisch kurz abklären.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.