Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Immenstadt (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Allgemeine Innere, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Die Betreuung war wirklich super: angefangen von der Unterkunft in einer der 2 3er Wgs direkt neben der Klinik, über kostenloses Frühstück sowie Mittagessen, einem Pjler Begrüßungsabend auf einer Berghütte hinzu einem Pj-Unterricht auf der Skipiste haben wirklich sehr überzeugt und habe ich so in den vorherigen beiden Tertialen auch nicht erlebt. Ein weiterer Vorteil war, dass man sich in der Inneren Abteilung relativ frei zw. den unterschiedlichen Bereichen bewegen konnte. Arbeit in der Notaufnahme sowie Nachtdienste waren auch jederzeit möglich und gerne gesehen. Einziger Wermutstropfen am Pj war der lt Angaben der Einheimischen "schlechteste Winter der letzten 20 Jahre".
- Bewerbung
- Bewerbung über Uni Ulm (Externe Studenten)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07