Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Josef-Hospital Troisdorf (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeine Innere, Onko
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ich hatte ein wirklich tolles halbes Tertial in der Inneren. Mir wurde viel erklärt, ich habe eigenständig Patienten aufnehmen und untersuchen können. Die Kollegen waren alle wirklich nett und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auf Station war der Kontakt zur Pflege sehr angenehm. Der Tagesablauf war 7:30 Blutabnahme auf Station, danach Visite und Patientenaufnahmen. Mittagessen war immer möglich (kostenlos) danach Röntgenbesprechung. Einmal die Woche gibt es PJ-Fortbildung.
Man rotiert normalerweise zwischen 8 Wochen Station, 2 Wochen Ambulanz, 2 Wochen Intensiv und 2 Wochen Funktionsabteilung sowie 2 Wochen Geriatrie. Man bekommt eine Parkkarte oder Schlüssel zur Fahrradbox, einen Spind sowie Klamotten gestellt.
Es ist möglich Dienste gegen Freizeitausgleich zu machen.
Alles in Allem empfehlenswert.
- Bewerbung
- über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.