Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Medizinische Hochschule Hannover (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Gastro, Onko
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- - gute Betreuung und Einbindung durch die Stationsärzte
- eigenständiges Arbeiten wird ermöglicht und unterstützt
- Zeit für Eigenstudium während Arbeitszeit
- meistens eigener Computer zur Verfügung
- Aszitespunktionen und Sono auf der Gastro, LP und KMP auf der Onko
- man konnte sich auch selber Tage in den Funktionen organisieren
- Nachtdienste in der ZNA mitmachen
- vieeel PJ-Unterricht, zum großen Teil auch sinnvoll und hilfreich (insb. die Fallvorstellungen durch PJler am Dienstag)
negativ: Fehltage werden vom Gehalt abgezogen.
- Bewerbung
- übers PJ-Portal
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2