Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (12/2019 bis 4/2020)
- Station(en)
- E3, B2, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Obwohl ich eher chirurgisch Interessiert bin war es ein tolles Tertial! Man kann sich die Stationen relativ frei aussuchen, darf eine Woche NEF fahren und eine Woche in einem beliebigen anderen Fach "rein schnuppern". Es gab keinen Tag wo man nicht zum Mittagessen gehen konnte. Die Blutentnahmen sind nur zu machen wenn sie der MTA sie nicht geschafft hat. Es gibt täglich spannenden PJ-Unterricht in unterschiedlichen Fächern mit sehr motivierten Dozenten die dem Tag auf Station ein natürliches Ende gegen 13:00 geben.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07