Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Dornach (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Nur die Belegärzte, CoChef und die meisten der Pflege sind entspannt, die ärztliche Leitung in meinen Augen psychisch krank. Insbesondere deshalb empfehle ich dieses Spital nicht zum Arbeiten. Für ein PJ-Tertial ist es aber durchaus in Ordnung.
- Bewerbung
- Hatte Glück, 2h nach meiner email bekam ich eine verbindliche Zusage, 2 Wochen (?) später fing ich an.
Überhaupt empfehle ich bei Interesse an einer UA-Stelle in der Schweiz, auch kurzfristig Bewerbungen per Mail loszuschicken. Hatte mich nahezu ubiquitär per email beworben und hatte in kürzester Zeit Unmengen an Zusagen, auch kurzfristig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 900 SFR
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.2