Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Halle (12/2019 bis 4/2020)
- Station(en)
- Innere 7/Innere 6 (Allgemein/Gastro)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich habe mein PJ auf I7 (allgemeine Innere/Endokrino) und I6 (Gastro) verbracht. Insgesamt hat's mir richtig gut gefallen. Ich wurde sehr gut ins Ärzteteam integriert, alle sind total nett und nehmen einen auch als gleichwertiges Teammitglied wahr. Mittags sind wir immer alle gemeinsam Essen gewesen.
Fachlich habe ich leider nicht ganz so viel mitnehmen können, da (wie so oft) die Zeit bei den Assistenzärzten fehlte, allerdings haben sie sich immer bemüht. Man durfte selbstständig relativ viel machen, was halt auf der Inneren so anfällt (Aszitespunktion, Portnadeln wechseln, Aufklärungen, Aufnahmen mit Therapiekonzept).
Alles in allem fachlich ausbaufähig, aber menschlich top.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87