Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in SRH Wald-Klinikum Gera (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Heinrich Schütz
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Mein PJ-Tertial auf der Unfall- und Handchirugie in Gera war eine super Erfahrung und gab einen sehr schönen Einblick in die Chirugie.
Am ersten Tag sollte man im sich Chefsekretariat einfinden und es wurde alles für einen guten Start getan ( PC- Login, Email-Postfach etc.) Danach wurde man auf Station vom PJ-Beauftragten empfangen und einem die Station gezeigt und der grobe Ablauf des PJ's geplant.
Zu den täglichen Aufgaben gehörte die regelmäßige Teilnahme an der Visite, in der sich dann die weiteren Aufgaben für den Tag abzeichnen ließen. Darunter fielen Blutentnahmen, Flexülen und Verbandswechsel , welche durch das große Spektrum der Unfallchirugie sehr vielseitig waren. Außerdem wurde man regelmäßig mit im OP eingeteilt und es wurde darauf geschaut, dass man möglichst viel verschiedene Operationen sieht. Kleinere Eingriffe wie Materialentfernungen konnte man nach kurzer Zeit und Aufsicht auch selber durchführen, was eine schöne Erfahrung war. Am Nachmittag blieb dann gelegentlich auch Zeit für Selbststudium.
Vor Dienstbeginn gab es noch eine Röntgenbesprechung mit allen Bildern des Vortags und intraoperativen Aufnahmen.
Insgesamt verging die Zeit auf der Unfallchirugie sehr schnell und es wurde nie wirklich langweilig. Selbst als "Chirugiemuffel" hat man hier eine gute Zeit.
Hervorzuheben ist auch noch einmal die sehr gute Betreuung durch die Chefsekretärin Frau Schröder. Sie hatte für jedes noch so kleine Problem eine schnelle Lösung :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Punktionen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 734
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.