Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (2/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Gesamter B-Turm plus A3.2
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Man ist hier nur eine Gratis-Arbeitskraft. Jeder muss allzeit ein Telefon bei sich tragen, damit man als Hakenhalter oder für Blutentnahmen/Flexülen abrufbar ist. Die Ärzt*innen sind einzeln eigentlich sehr freundlich, aber im Alltag hilft einem das auch nicht weiter.
- Bewerbung
- Immer möglich, da generell zu wenig PJ-ler da sind, um das System am Laufen zu halten. Es werden sogar PJ-ler aus der Viszeralchirurgie zwangsweise abgestellt, um die Unfallchirurgie zu unterstützen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.73