Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Helios Klinikum Emil von Behring (3/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Rettugsstelle
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Eine sehr lehrreiche Famulatur. Die Ärzte in der Rettungsstelle waren sehr engagiert, auch während der Corona-Pandemie. Man kann relativ selbstständig arbeiten und wird gut in die Patientenbetreuung mit einbezogen, also Anamnese & Untersuchung und dann einem der Ärzte vorstellen und weiteres Vorgehen planen. Die Rettungsstelle ist vor allem internistisch, man kann aber auch die Unfallchirurgen begleiten. Die Stimmung war immer sehr nett, man ist als Famulant wirklich Teil des Teams.
Außerdem durfte ich auch beim NEF mitfahren.
- Bewerbung
- 1 Jahr vorher, wäre aber auch kurzfristig möglich gewesen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.