Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es gibt vier Rotationsabteilungen. Die Allgemeinchirurgie ist sehr klein und man wird weder ins Team noch in den klinischen Ablauf miteinbezogen. Hat mir am wenigsten gefallen, obwohl mein Interesse für das Fach am größten war. Ich war nur einmal mit am Tisch, Teaching findet gar nicht statt und auch Aufgaben bekommt man wenige bis keine. In der Unfallchirurgie darf man nur auf Nachhacken mit an den Tisch, meist hilft man in der Ortho mit. Das Team ist ganz nett, man geht mit auf Visite, darf mit Briefe schreiben, aber viel gelernt habe ich nicht. In der Orthopädie gefiel es mir sehr, das Team ist sehr nett, auch der Chef, man lernt viel, bekommt eigene Patienten. Kann immer Fragen stellen, darf viel mit in den OP und auch selber nähen. Auch wenn man viele TEPs assistieren muss, bekommt man einiges zurück. In der Ambulanz ist es auch interessant, v.a. sieht man einiges von der rheumatologischen Ortho, was es ja nicht überall gibt. In der Gefäßchirurgie war es auch super, das Team ist sehr nett und bindet einen mit ein. Man darf überall hin mit, darf auch bei interessanten OPs assistieren zB. montags an den Aorten-OP Tagen auch mal bei einem offenen Abdomen mithelfen. Auch die Oberärzte sind sehr nett, man kann eigene Patienten betreuen, darf mit in die Funktion oder Notaufnahme. Hat Aufgaben wie ABI-Messungen und Oszillographien.
Alles in allem fand ich es ganz ok. Die Ortho und Gefäß sind wirklich klasse, die anderen beiden Abteilung würde ich im Nachhinein zeitlich kürzer halten, wenn es geht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 649
- Gebühren in EUR
- abzgl Mittagessen 3,30 Euro
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6