Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Praxis (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Super Hausarztfamulatur!
Die 3 Ärztinnen sind alle super nett und erklären auch gerne, genauso die medizinischen Fachangestellten.
Die Arbeitsatmosphäre war einfach super locker und freundlich.
Der Patientenstamm ist auch Medizinstudenten gewohnt und macht gerne mit.
Eigene Studentensprechstunde mit anschließender Pateintenvorstellung, Diagnose & Therapievorschlag an die Ärztin.
(Obwohl dies meine 1. Famulatur ist!)
Blutentnahmen, Impfungen und Impfberatung.
Die Praxis führt auch Reiseimpfberatungen durch.
Mir war es auch möglich an einer INR-Schulung für Patienten teilzunehmen.
Des weiteren hat man die Möglichkeit diverse EKGs zu schreiben und das Sonografieren zu üben: Abdomen & Schilddrüse.
Außerdem bietet die Praxis noch weitere Leistungen an, siehe:
Homepage: http://www.praxis-baur-paul-stabroth.de/
Ich kann diese Famulatur nur Empfehlen! Alle Mitarbeiter legen einen großen Wert darauf, dass man möglichst viel lernt und aus der Famulatur mitnimmt, insbesondere durchs selbst machen und nicht nur zusehen. Gleichzeitig ist das Ganze aber ohne Druck, man kann sich mit den Patientengesprächen auch Zeit lassen und jederzeit Nachfragen oder um Hilfe bitten, wenn man etwas nicht weiß.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 4 Monate vorher telefonisch um die Famulatur gekümmert.
Die Vergütung kann man über die KVBB im Voraus beantragen.
https://www.kvbb.de/praxis/studium-weiterbildung/studenten/
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.