Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Hausarztpraxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Die Famulatur in der Gemeinschaftspraxis Dr. Wunsch in Gudensberg hat mir wirklich gut gefallen!
Da in der Praxis fünf FachärztInnen für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin arbeiten, hatte ich die Möglichkeit, ein breites Spektrum an ärztlichen Tätigkeiten kennenzulernen. So habe ich die ÄrztInnen abwechselnd bei ihren Sprechstunden begleitet und durfte immer wieder Anamnesen und körperliche Untersuchungen eigenständig durchführen. Hier blieb immer noch Zeit für Fragen und gemeinsame Gespräche über weiterführende Diagnostik und Therapie. Insgesamt habe ich in der Famulatur viel über die Grundlagen der Allgemeinmedizin lernen können, gleichzeitig aber auch einige Notfälle oder seltene Krankheitsbilder miterlebt.
Durch ein umfangreiches Angebot an med. Leistungen wie Abdomensonografie, Impf- und Reiseberatung sowie Osteopathie konnte ich mir sehr umfassend neues Wissen aneignen.
Außerdem durfte ich die Arzthelferinnen bei den morgendlichen Blutentnahmen sowie bei Impfungen und EKG's unterstützen und konnte so viel praktische Erfahrung machen.
Alles in allem eine lehrreiche Famulatur, zu deren Erfolg auch die sehr angenehme Stimmung zwischen den ÄrztInnen und Helferinnen beigetragen hat.
Die Famulatur wurde über die kassenärztliche Vereinigung mit 595€ vergütet. Der Antrag dafür musste bereits im Vorfeld gestellt werden.
- Bewerbung
- Ich hatte mich bereits im Sommer des Vorjahres für die Famulatur im März beworben, hier war ein Telefonat und ein kurzes Gespräch zum Kennenlernen ausreichend.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 595€ über die kassenärztliche Vereinigung Hessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.