Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Ruppiner Kliniken (2/2020 bis 3/2020)

Station(en)
A1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Die Stimmung auf der Station war sehr gut. Junges Team, auch viele Ärzte, die nicht deutsche Muttersprachler waren. Ich war meist mit zwei Assistenzärzten unterwegs, die auch noch nicht allzu lange dort gearbeitet haben.
Morgens konnte man gut Blut abnehmen lernen, nach der Visite war oft nicht mehr so viel zu tun. Ab und zu durfte ich Patienten aufnehmen, untersuchen und bei Arztbriefen mitschreiben.
Es gibt PJ-Seminare, die mehrmals in der Woche stattfinden und bei denen man als Famulant mit teilnehmen darf. Leider sind sie öfter mal ausgefallen. Die Organisation war dort nicht ganz ideal.
Man kann sich ebenfalls eine Wohnung vermitteln lassen, wenn man eine Unterkunft braucht.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27