Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinik Wolfratshausen (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 2,3
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Pro: - kleines, super nettes Team, in das man sehr schnell aufgenommen wird
- fast täglich wird man als Assistent im OP gebraucht, lernt nähen etc.
- kleine Klinik, gutes Klima --> auch Ärzte z.B. der Anästhesie kennen einen mit Namen
- die meisten erklären sehr gerne und freuen sich über Interesse
- "Überstunden" darf man selbstversständlich abbauen
- 10 Lerntage (die man aber von selbst ansprechen muss)
- Dienste zum Ausgleich von Fehltagen möglich
- in der Röntgenbesprechung kann man jederzeit noch mal nachfragen und wir auch häufig gefragt ob man das relevante erkennt :-D
Contra: - kein fester Studentenunterricht (fand nur ca 4 x insgesamt und auch nur auf Nachfrage statt)
- nicht viele Unterkunftsmöglichkeiten in Wolfratshausen
- man muss relativ klar sagen, wenn man etwas lernen möchte (nähen etc.)
Viele nette Menschen und keine Langeweile :-)
- Bewerbung
- Über das PJ Portal ca 4 Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47