Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- OP (Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Kopfklinik, Frauenklinik) Intensivstation, Palliativstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte ein wunderbares und sehr lehrreiches Tertial in Heidelberg. Schon vor Beginn wird man vom PJ-Beauftragten der Klinik kontaktiert, um individuelle Einteilungswünsche zu besprechen. Ich habe mir 1 Monat Intensivstation, 2 Wochen Palliativstation und Einsatz in der Viszeralchirurgie gewünscht, und konnte überall eingeteilt werden! Im 1. Monat wird ein Mentoring-Programm angeboten, hier ist man einem erfahrenen Anästhesisten zugeteilt, dessen Dienste man mitmacht. Volle Empfehlung!
Das gesamte Team ist ausgesprochen freundlich und motiviert. Feedback ist jederzeit willkommen.
- Bewerbung
- Als externer Bewerber zu den offiziellen Zeiten über das Bewerbungsportal der Med. Fakultät Heidelberg.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.