Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Klinikum Lichtenberg (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Kardiologie und geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt war es ein sehr entspanntes Tertial in der Inneren Medizin.
Pro:
- guter PJ Unterricht, super strukturiert von Frau Miram (Ansprechparterin für Studierende)
- sehr nettes Team
- entspannte Arbeitszeiten meist pünktlich Feierabend
- je nach Station/Arzt super Lehrvisiten in denen man seine eigenen Patienten betreut
- 2 Wochen Rettungsstelleneinsatz mit relativ selbstständigem Arbeiten
Contra:
- auf der Kardio sehr viele BEs und Flexülen (z.T. auch Lasix-Gaben), deswegen Visite meist nur zur Hälfte möglich
- manchmal etwas langweilig/ zu gemütlich auf der Geriatrie
- da Sono meist in der Funktionsdiagnostik gemacht wurde kaum Möglichkeit zum selber schallen
- nur Rotation Kardio/Geriatrie oder 4 Monate Gastro möglich, sodass keine Kombination Gastro/Kardio möglich war
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
EKGs
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.