Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Chemnitz (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- N072 / N061
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- pro:
- chefarzt prof. b.-l. bespricht häufig mit den studenten prüfungsfragen und zeigt klassische ekgs und endoskopie-bilder und stellt einen fragenplan für allgemein- und unfallchirurgie zur verfügung
- zu klinik-internen und -übergreifenden fortbildungen kann man jederzeit gehen
- man bekommt 10 pj-tage zugeschrieben, die man sich legen kann, wie man will. man muss nur nen paar tage vorher bescheid geben
- der pj-verantwortliche ist sehr um das wohl der studenten bemüht und lässt einen jederzeit auf eine andere station wechseln (auch einfach übers wochenende möglich)
- die schwestern in der allgemein- (n072) und unfallchirurgie (n061) waren sehr nett und haben einem gern geholfen. blutentnahmen musste man nicht machen, wenn man keine lust hatte.
- auf die rettungsstelle konnte man jederzeit gehen, musste aber nicht
- mit den ärzten (die meist relativ jung waren), kam man sehr gut zurecht
- im op wurde (abgesehen von frau oberärztin) immer erklärt, nähen und tackern war möglich
- zu diagnostischen teilgebieten konnte man (soweit man nicht im op war) jederzeit gehen
- arbeitsende war pünktlich, für freizeitausgleich konnte individuell gesorgt werden (mal nen halben dienst mitmachen für einen freien tag oder so)
- essen ist reichhaltig und kostet nix
kontra:
- chemnitz ist etwas öde. man muss sich halt mit den pj-lern und assistenzärzten zusammentun
- frau oberärztin kann nicht mit weiblichem personal (mit wenig weiblich wirkenden frauen kann sie aber super!)
- eine richtige einführung am ersten tag gabs leider nicht
- die von der klinik organisierten fortbildungen waren teilweise sinnlose wiederholungen (wenigstens konnte man eher von station gehen...)
- die strenge teilung zwischen flemmingstr. und küchwald nervt etwas. die zusammenarbeit mit den internisten ist katastrophal!
- die handchirurgen neigen dazu, einen freitag nachmittags die gesamten aufnahmen der nächsten woche aufzubrummen (rund 8 stück!) da muss man sich einfach kategorisch verweigern!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87