Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in St. Gertrauden Krankenhaus (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Eine sehr angenehme Atmosphaere, nette Assis und OA! Vormittags besteht die Arbeit in Blutabnehmen, Zugaenge legen, Nasenpflegen, Detamponaden, Verbandswechsel etc.!ausserdem hilft man bei den Patientenaufnahmen! Hier kann man auch seine eigenen Patienten aufnehmen und die Zeit ueber betreuen Man kann aber auch jederzeit in den OP und dort assistieren! IM OP sind es meist Assistenzarbeiten und gelegentlich darf man auch mal naehen! Einfach fragen! Regelmassiges Fruehstueck und Mittagessen ist moeglich und die Arbeitszeiten sind sehr angenehm! Einzig die fehlenden Fortbildungen sind zu bemaengeln, was aber fuer das gesamt KH zutrifft! Trotzdem kann ich die HNO im ST. Gertauden nur waermstens empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53