Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Weilheim (5/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme, Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Das Krankenhaus Weilheim liegt in der kleinen Stadt Weilheim sehr zentral und wurde zur Zeit als ich dort war gerade renoviert. Das Team der Inneren ist sehr überschaubar und man fühlt sich gleich mit eingebunden. Die Ärzte (sowohl Assistenz-, Ober- als auch Chefarzt) kennen die Namen der PJler und man bekommt EKG Unterricht von Prof. Knez selbst, sowie, wenn möglich, weitere 2 Unterrichtseinheiten pro Woche nur für PJler und 3 kurze Unterrichtseinheiten in der Früh für Assistenten und PJler (Echo, Sono etc.)
Besonders in der Notaufnahme konnte man komplett selbstständig arbeiten. Im Anschluss hat man immer alles rückgesprochen (teils mit Assistenzarzt, teils mit Oberarzt selbst) und konnte sehr viel lernen. Auf Station wurden einem Zimmer zugeteilt die man visitieren sollte und man konnte jederzeit in die Funktion laufen und in der Gastro beim Ultraschall auch mal vor/nachschallen.
Das Klima war sehr angenehm, das Team super nett und kompetent und ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und würde es jederzeit wieder machen!
Einzige Mankos: Essen (bekommt man gratis also kann man schon essen aber....naja) und Wohnung die gestellt wird (kein Wlan + in meiner wurde davor geraucht und das hat man sehr gemerkt... ich habe in München studiert und im Nachhinein würde ich wahrscheinlich eher pendeln - man bekommt das Semesterticket dann bezahlt statt der Wohnung)
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
EKGs
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.