Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Josefskrankenhaus Heidelberg (11/2018 bis 1/2019)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Kleines Haus mit dafür relativ breitem Behandlungsspektrum. Dadurch kann man viel sehen, darf viel selber machen und fühlt sich gut betreut. Schwerpunkte Orthopäde / Unfallchirurgie (V.a. Knie, Hüfte und Schulter), Allgemeinchirugie, Viszeralchirurgie.
Super leckeres Mittagessen, Essen (Frühstück, Mittag, bei Diensten auch Abendessen) für PJler frei. Dienste freiwillig, auch z.B. am Wochenende als "5h Dienst" zum Blutabnehmen o.ä., dafür Ausgleichsfrei unter der Woche.
Team ist sehr nett und jeder ist bemüht, einem was beizubringen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Nahtkurs
Bildgebung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Mitoperieren
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Blut abnehmen
EKGs
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200 € / Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13