Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Josefskrankenhaus Heidelberg (5/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Op / Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Kleineres Haus mit trotzdem sehr breitem Spektrum. Team sehr nett und jeder ist bemüht, einem was bei zu bringen. Man darf unter Aufsicht und sehr guter 1:1 Betreuung ab Tag 1 mitarbeiten und im Verlauf auch alles machen, was man sich zutraut (Intubation, Regionalanästhesie, ZVK-Anlage, …).
Regelmäßiges sehr leckeres Mittagessen, für PJ umsonst. Regelmäßige Arbeitszeiten von 7.30 bis 16.00Uhr, aber alle sind sehr entgegenkommend und wenn mal was wichtiges wäre, darf man auch früher gehen.
PJ Unterricht einmal pro Woche mit allen PJlern im Haus, jede Woche von einer anderen, im Haus vertretenen Fachrichtung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200 € / Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07