Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Vinzenz Pallotti Hospital (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 3F/3M/5
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Das gesamte Team ist super freundlich, engagiert und kompetent. Jeder ist bemüht einem möglichst viel beizubringen. Man fühlt sich als PJler geschätzt und ins Team integriert. Es wird einem die Möglichkeit gegeben auch Einblick in weitere Fachbereiche zu gewinnen, das Tertial flexibel mitzugestalten und soweit möglich eigenständig zu arbeiten.
Ich kann die Absolvierung eines Tertials am VPH sehr Empfehlen, insbesondere in der Unfallchirurgie
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13