Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Hunsrueck Klinik (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemein-/Viszeral- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Unglaublich tolles Tertial! Die Stimmung ist großartig, man wird als PJler wertgeschätzt, miteinbezogen und lernt theoretisch und v.a. praktisch sehr viel. Man darf vieles selbst machen ohne sich allein gelassen oder überfordert zu fühlen, bei Rückfragen stand immer jemand bereit. Das gilt insbesondere für die Dienste, die extra vergütet werden (!) und in denen man in kurzer Zeit viele praktische Fähigkeiten lernen und üben konnte.
Ich kann die Chirurgie in Simmern uneingeschränkt weiterempfehlen!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.