Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Herzzentrum Leipzig (8/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- ISKA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro: fast tägliche Chefarzt-Visite, häufiger Studentenunterricht und jede Menge Assistenzärzte, die einem etwas beibringen wollen. Man kann viel machen (art. Katheter legen, Pleurapunktion, ZVK etc.). Nacht- und Wochenddienst möglich.
Contra: nicht sehr viele verschiedene Krankheitsbilder, man betreut keine eigenen Patienten.
Fazit: Eine Traum-PJ-Stelle für Internisten und für alle anderen auch sehr lehrreich.
- Bewerbung
- so früh wie möglich, eventuell auch kurzfristig möglich.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07