Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Zentrum fuer Psychiatrie Emmendingen (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Station 36
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein PJ-Tertial im ZfP Emmendingen war einfach rundum traumhaft. Genauso wie man sich ein perfekt organisiertes und betreutes PJ wünscht:
1. Insgesamt sehr große Wertschätzung gegenüber den PJlern von allen Mitarbeitenden!
2. Ein sehr sympathisches und offenes Team auf der Station in der Akutpsychiatrie, das einen in alle Tätigkeiten einarbeitet und nach jeweiligem Kenntnisstand selbstständig arbeiten lässt, ohne dass man dabei alleingelassen wird.
3. Ein engagierter PJ-Beauftragter der einmal pro Woche mit den PJlern Supervision macht und Fälle oder Prüfungsfragen durchspricht. Der sich außerdem für einen eigenen PJler-Laptop eingesetzt hat!
4. Eine Vielfalt an verschiedenen Fortbildungen, an denen man auf jeden Fall teilnehmen sollte.
Für Interessierte an der Psychiatrie, die Lust haben sich selbstständig einzubringen auf alle Fälle eine klare Empfehlung!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.