Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Kleinwachau - Saechsisches Epilepsiezentrum Radeberg (3/2020 bis 3/2020)

Station(en)
diverse Sprechstunden in Rahmen von einer ambulanter Famulatur
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Ich habe am Epilepsiezentrum Kleinwachau eine zweiwöchige ambulante Famulatur geleistet. Das ist ein spezialisiertes Neurologiekrankenhaus mit 5 Stationen und entsprechenden Ambulanzen (Kinderepilepsie, Erwachsenenepilepsie, psychosomatische Epilepsie, Video-EEG-Station und Mehrfachbehindertenzentrum), darüber hinaus gibts eine Botoxsprechstunde für die Spastikbehandlung und weitere spezialisierte Angebote. Insgesamt lässt sich ein sehr gutes Bild von einer Epilepsie in für mich unerwarteter Vielfalt und Komplizität darstellen, von der z.T. schwieriegier Diagnosefindung über optimale Therapieeinstellung bis zu sozialen Einschränkungen. Ein gutes Team und eine entspannte Atmosphere tragen zu meinem positivem Eindruck erheblich bei. Ich habe unter Anleitung die Sachen gelernt, die einem im Studium nicht so richtig begegnen - feinschichtiges Kopf-MRT, EEG, Epilepsieeinstellungsgrundlagen, - und kann die Famulatur für die zukünftige Neurologen unbedingt empfehlen.
Bewerbung
beim Chefarztsekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Poliklinik
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13