Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Staedtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt (3/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- KJ1, KJ2, Notaufnahme, Funktionsdiagnostik
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Nach unkomplizierter Bewerbung konnte ich meine zweite Famulatur in der Kinderklinik Neustadt auf der KJ1 starten. Dank Corona, war insgesamt recht wenig los, was ich allerdings garnicht negativ werten möchte, da dies auch viele Vorteile für mich mit sich brachte. Mein Arbeitstag begann 7:30 Uhr mit der Übergabe auf Station und anschließender Visite, in der ich jedes Kind aktiv mit untersuchen durfte und selbst Staten erheben konnte. Anschließend wurden Briefe angelegt/aktualisiert, Laborbefunde besprochen etc... Nebenbei wurden ausgewählte Krankheitsbilder/Therapiepläne erklärt - die Lehre kam definitiv nicht zu kurz! :) 12:30 Uhr ist immer Mittagskonferenz, wo man als Famulant/-in gern auch die Zugänge "seiner" Station ansagen kann. Anschließend wäre noch die Röntgenkonferenz gewesen, die in der Corona-Zeit allerdings ausgesetzt wurde. Mittagessen war immer möglich.
Da im Verhältnis zu sonst weniger Stress war, war mein Einsatz sehr flexibel und die Ärzte kümmerten sich immer darum, mir auch möglichst viel zeigen zu können. So konnte ich oft aus Notaufnahme/Ambulanzen/Wochenstation/Ultraschall/Ergometrie/Lungenfunktion/Metacholintests/etc aussuchen, wo ich gerne dabei sein möchte. Wenn es Blutabnahmen o. Flexülen zu legen gab wurde immer an mich gedacht und angerufen, genauso wenn ein Patient in der Notaufnahme angemeldet wurde oder auf einer anderen Station ein spannendes Krankheitsbild zu sehen war (ich war zu der Zeit die einzige Famulantin und keine PJler auf den Stationen). Ich durfte selbstständig Anamnesen durchführen, Status erheben und meine Verdachtsdiagnose äußern. Ich konnte jederzeit Fragen stellen und fühlte mich nie überfordert oder allein gelassen. Die Schwestern auf Station und in der Notaufnahme waren super nett und halfen immer gerne weiter - natürlich sollte man sich zu Beginn jedem vorstellen, das versteht sich ja von selbst. ;)
Abschließend kann ich eine Famulatur an der Kinderklinik Neustadt wärmstens empfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 2 Monate vorher per Mail an Frau Walther (Chefarztsekretärin) - ich musste meine Famulatur krankheitsbedingt 1 Woche verschieben und habe sie dann noch um eine Woche verlängert - war organisatorisch absolut kein Problem :)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Poliklinik
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.